
Boulder-Trophy 2025
Vom 27. September bis 26. Oktober 2025 findet die Momentum Boulder-Trophy 2025 statt. Du hast einen Monat Zeit, so viele Trophy-Boulder wie möglich zu klettern.
Jede Woche kommen neue Boulder in allen Kategorien dazu.
Kategorien
- Damen Elite (bis 39 Jahre)
- Herren Elite (bis 39 Jahre)
- Damen Senior (ab 40 Jahre)
- Herren Senior (ab 40 Jahre)
Die Boulder-Trophy ist ein Plausch-Wettkampf. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden ist jederzeit möglich. Für Eintritt und Mietmaterial gelten die regulären Preise.
Wettkampf-Modus
Die Anmeldung sowie das Erfassen der gekletterten Boulder erfolgen per Handy über eine Website. Die Trophy-Punkte werden wie folgt verteilt:
- 1 Punkt pro geklettertem Boulder
- 2 Punkte pro Trophy-Boulder am Tension Board (1 Boulder pro Woche)
- 3 Punkte pro Challenge (1 Challenge pro Woche)
- 2 Punkte pro Final-Boulder
Boulder geklettert
Du kletterst einen Boulder entsprechend den Vorgaben auf dem Kärtchen (Sitz-/Stehstart, Volumen/Struktur ja oder nein, Top Out oder Top Griff) und dem Routenkonzept. Die Boulder sind mit Nummern markiert.
Nach jedem Besuch trägst du die erfolgreich gekletterten Boulder über die Wettkampf-Website ein. Es gilt Vertrauen und Selbstkontrolle. Wir zählen auf Dich!
Trophy-Boulder am Tension Board
Die Trophy-Boulder am Tension Board werden wöchentlich ab Sonntag freigeschaltet und können ab dann geklettert werden. Sie lassen sich über die Suchfunktion finden und sind als «Momentum-Trophy 1-4» bezeichnet.
Challenges
Pro Woche kannst du an einer Challenge teilnehmen und dadurch wichtige Extra-Punkte sammeln. Die Challenges werden jeweils anfangs Woche hier auf der Website aufgeschaltet und auf unseren Socialmedia-Kanälen vorgestellt.
Finale am 26. Oktober 2025
Für das Finale werden nochmals neue Boulder geschraubt. Diese Boulder ergeben eine doppelte Punktzahl und können am 26. Oktober 2025 zwischen 14.00 und 17.00 Uhr geklettert werden.
Routen-Beschriftung
Während der Boulder-Trophy sind die Boulder der Schwierigkeitsgrade orange, grün, blau und braun mit grauen Kärtchen angeschrieben. So kannst du unvoreingenommen die Boulder in Angriff nehmen und herausfinden, was dir liegt.
Preise
Die drei Erstplatzierten pro Kategorie erwarten verschiedene praktische Goodies und Gutscheine, welche uns von unseren Sponsoren zur Verfügung gestellt werden. Die Rangverkündigung findet am 26. Oktober 2025 um ca. 17.30 Uhr statt.
Trophy-Abo
Trainiere einen Monat lang (27. September bis 26. Oktober 2025) unbeschränkt zu den Öffnungszeiten (kein 24h-Zutritt mit Badge):
- Erwachsen: 80.- sFr.
- Jugend/Lehrlinge/Studierende: 60.- sFr.
Wenns dir im Momentum gefällt, kannst du das Abo auf ein Halbjahres- oder Jahresabo verlängern (inkl. 24h-Zutritt mit Badge).
Foto/Video
Während der Trophy werden sporadisch Fotos und Videos gemacht. Diese werden für Social-Media-Posts, die Foto-Galerie auf der Website und gegebenenfalls für Drucksachen des Momentum verwendet. Solltest du nicht einverstanden sein, dass Fotos von dir verwendet werden, meldest du dich bitte bei unserem Team. Merci!
Unsere Sponsoren
Fotos: Finja Basan

Boulder-Training Kids
Quartalskurs in zwei Altersgruppen
Kinder lieben es zu klettern. Klettern ist eine Sportart, bei der Geist und Körper gleichermassen gefordert sind. Beim Bouldern wird ohne Seilsicherung an Kletterwänden bis ca. 4 Meter Höhe und mit dicken Matten am Boden geklettert.
Im Kinder-Bouldertraining können Kinder auf spielerische Art ihre Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Kraft und Konzentrationsfähigkeit weiterentwickeln.
Nächster Quartalskurs:
24. Oktober – 19. Dezember 2025 (Ausfall am 05. Dezember 2025), wöchentlich am Freitag-Nachmittag. Es ist auch möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
Kindergarten: 15.30 – 16.30 Uhr
1.-3. Klasse: 16.30 – 17.30 Uhr
Kosten
160 CHF inkl. Eintritt, Mietmaterial und Trainings-Leitung (20 CHF pro Training)
Kursleitung
Isabelle Bloch
Anmeldung
Jetzt online anmelden

Schnupper-Kurs SKATEN
Wir laden dich zu einem Schnupper-Kurs Skaten ein. Im einstündigen Kurs mit einem Kursleiter der Rollbrättbuebe Oute erlernst du die grundlegende Fahrtechnik des Skateboarden, probierst erste Tricks aus und übst dich in Koordination und Gleichgewicht.
Im Spezialpreis von 8.- Franken sind der Eintritt, das Miet-Skateboard sowie ein rund einstündiger Einführungskurs inbegriffen.
Bitte nimm einen Skate- oder Velohelm sowie nach Möglichkeit weitere Schutzausrüstung (Knie- und Ellbogenschoner) mit.
Wir freuen uns auf dich!
Donnerstag, 18. September 2025, 18.30 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025, 18.30 Uhr
für alle Altersgruppen
(Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden)
Jetzt anmelden!
(Anmeldeschluss: Jeweils am Dienstag-Abend vor dem Termin)

Schnupper-Special BOULDERN
Lerne die Sportart Bouldern* kennen!
Wir laden dich ca. alle zwei Monate zu einem Schnupper-Abend im Momentum ein. Im Spezialpreis von 10.- Franken sind der Eintritt, die Miete der Kletterfinken und ein 45-minütiger Schnupperkurs inbegriffen.
Dies ist deine Gelegenheit, dich im Bouldern zu probieren. Wir freuen uns auf dich!
Montag, 15. September 2025, 18.30 Uhr
Montag, 17. November 2025, 18.30 Uhr
für alle Altersgruppen
(Kinder bis zur 6. Klasse müssen von Erwachsenen begleitet werden, welche ebenfalls am Kurs teilnehmen.)
Jetzt anmelden!
(Anmeldeschluss: Jeweils am Sonntag-Abend vor dem Termin)
*Klettern ohne Kletterseil/Klettergurt in Absprunghöhe
Fotos: Finja Basan

MUVAKI im Momentum
Kinder bis sechsjährig können zwischen 10 und 12 Uhr den Skatepark mit BobbyCars oder anderen Fahrzeugen erkunden und die gesamte Boulder-Arena zum Spielen und Turnen nutzen.
Eintritt pro Kind: CHF 5.00
Kaffee und Gipfeli: ab CHF 4.50
Die Aufsicht liegt bei den Eltern.
Über den Mittag besteht die Möglichkeit, sich im Bistro mit Pizza oder Flammkuchen zu verpflegen. Der Skatepark, die Boulder-Arena sowie der Fitnessbereich sind ab 12 Uhr Sportler:innen vorbehalten.
MUVAKI-Termine
- 27. April 2025
- 25. Mai 2025
- 29. Juni 2025
- 31. August 2025
- 21. September 2025
- 26. Oktober 2025
- 30. November 2025
Parkplatz-Situation
Das Parkplatz-Angebot vor dem Momentum ist beschränkt. Bitte nur die mit «Momentum» gekennzeichneten Parkplätze benützen. Wir empfehlen, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Weitere Parkplätze stehen beim Gerolag Centre zur Verfügung.
Trainingsgruppe für Frauen
Start-Treffen: Montag, 8. September 2025, 19.00 Uhr
Am Montag-Abend treffen sich im Momentum Frauen zum gemeinsamen Bouldern in der Boulder-Arena oder am Tension Board.
Training
Freies Training ohne Leitung. Miteinander ausprobieren, einander anspornen, voneinander lernen, sich über Erfolge freuen und dabei einfach eine gute Zeit miteinander verbringen.
Kosten
Regulärer Eintritt, keine zusätzliche Kosten.
Zeit
Nach Absprache im Gruppenchat.
After-Training
Ein Flammkuchen, eine Pizza, ein Bier, noch etwas zusammensitzen oder auch direkt nach Hause – wie es sich gerade ergibt.
Kommunikation
Dem WhatsApp-Gruppenchat beitreten und sich unkompliziert absprechen.
Tension Board 2
Das digitale Trainingsboard Tension Board 2 auf der Galerie ergänzt unsere Trainings-Infrastruktur in idealer Weise. Über 12’500 Boulder in den Schwierigkeitsgraden 4a bis 8c+ stehen zur Verfügung.
Das Tension Board 2 bietet ein vielseitiges und beleuchtetes Trainingssystem, das sich für Anfänger:innen ebenso eignet wie für Profis. Dank der individuell einstellbaren Neigung und der symmetrischen Anordnung der Griffe können Kraft, Technik und Körperspannung gezielt trainiert werden. Über die App lassen sich tausende Boulderprobleme abrufen oder eigene Routen erstellen – inklusive LED-Markierungen direkt am Board.
Facts in Kürze
- Version: Tension Board 2
- Grösse: 8 x 12 Zoll
- Layout: gespiegelt (symetrisch)
- Neigung: 0° bis 40°
Download App
Boulder auswählen
- Halle und Board auswählen
- Verfügbare Boulder filtern (Neigungswinkel, Schwierigkeitsgrad etc.)
- Boulder wählen
- «LED Connect» und mit Board verbinden
Board-Neigung einstellen
- Die Drehkurbel wird an der Theke aufbewahrt.
- Das Tension Board 2 darf auf maximal 40 Grad geneigt werden (Anzeige auf der Seite).
- Beim Herunterkurbeln kurz zurückkurbeln, damit es einrastet (Klick-Ton). Die Drehkubel muss beim Bouldern demontiert und ausserhalb der Matte deponiert werden.
- Nach Gebrauch die Neigung auf 0 Grad stellen und die Drehkurbel an der Theke versorgen.
Farb-Code Griffe/Tritte
- Startgriff beide Hände, später auch Füsse
- Nur Füsse
- Hände und Füsse
- Endgriff beide Hände
Eigene Boulder definieren
Indem du in der App auf + drückst, kannst du eigene Boulder erstellen: Für dich, die Community oder als Challenge unter Trainings-Freund:innen.
Erklär-Video auf Instagram
Angebote für Kids und Familien
Das Momentum bietet vielfältige Angebote für Kinder oder die ganze Familie an.
Familien-Rabatt
Dank unseren Familienpreisen bezahlen Kinder bis 14 Jahre nur 5 CHF (Bouldern & Skaten), bzw. 3 CHF (nur Skaten).
Abonnent:innen können für 30 CHF (Halbjahresabo), bzw. 50 CHF (Jahresabo) für Kleinkinder von 2 bis 5 Jahre einen Zusatz kaufen, welcher den Kleinkindern unbeschränkten Eintritt während der Abo-Dauer erlaubt. Dieser Abo-Zusatz lohnt sich bereits ab 6 Besuchen pro Halbjahr, bzw. 10 Besuchen pro Jahr.
Bistro mit Kinderspielplatz
Das Bistro auf der Galerie lädt zum Verweilen ein. An der Theke sind warme und kalte Getränke, Snacks sowie verschiedene Flammkuchen und Pizzen erhältlich. Der Spielplatz bietet für Kinder ab Krabbel-Alter bis ca. sechs Jahre spannende und vielfältige Spielmöglichkeiten.
Vielfältiger Skatepark
Unser Skatepark kann mit Trottinetts, Scooter, Inlineskates und Skateboards befahren werden. Egal ob die Kids einfach Runden drehen oder erste Tricks üben; der Skatepark bietet für alle Spass und Herausforderungen. Während dem MuVaKi und dem Momentum Minis kann der Skatepark auch mit Laufrädern, Bobbycars und Dreirädern befahren werden.
Spezielle Routen für Kinder
In unserer Boulder-Arena markieren wir Routen, welche sich auch für kleinere Kinder gut eigenen, mit einer runden Plakette. So können die Kinder selbstständig passende Routen suchen und sich an diesen versuchen.
Kindergeburtstag feiern
Das Momentum bietet die ideale Infrastruktur, um Kindergeburtstag zu feiern. Die Geburtstagsgruppe wird während einer Stunde durch jemanden von unserem Animationsteam betreut. Für das anschliessende Geburtstagsznüni oder -zvieri steht das Bistro auf der Galerie zur Verfügung. Wir freuen uns über deine Anfrage.
Boulder-Training Kids
Im Quartalskurs Boulder-Training Kids entwickeln Kinder ab Kindergarten bis zur dritten Klasse ihre Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit auf spielerische Art und Weise weiter. Weitere Infos
MuVaKi am Sonntag-Morgen
Einmal im Monat am Sonntag-Morgen gehört das Momentum ganz den Kleinsten. Von 10 bis 12 Uhr können sie auf den Boulder-Matten turnen, auf dem Spielplatz klettern und rutschen oder im Skatepark herumfahren. Weitere Infos
Momentum Minis jeden Freitag-Morgen
Momentum Minis ist der wöchentliche Treffpunkt für Eltern mit Kleinkindern. Von 9.30 bis 11.30 Uhr können die Kinder auf den Matten turnen, auf dem Spielplatz verweilen und die unterschiedlichen Spielgeräte und Spielorte entdecken oder im Skatepark mit Bobby Cars, Laufrädern und Trotties herumfahren. Weitere Infos
Momentum Minis
Das Momentum Minis startet wieder am 22. August 2025. Am 15. August bleibt das Momentum aufgrund des Feiertags geschlossen.
Der Treffpunkt für Eltern mit ihren Kleinkindern.
Jeden Freitag-Morgen, 9.30 – 11.30 Uhr, ist das Momentum ganz auf Eltern mit ihren Kleinkindern ausgerichtet:
- In der Boulder-Arena werden zusätzliche Spielgeräte aufgestellt und die Kinder können auf den Matten turnen oder erste Versuche an den Kinderrouten wagen.
- Der Skatepark kann mit Bobby Cars, Trotties, Laufrädern und weiteren Fahrgeräten befahren werden. Zudem eigenen sich die Skate-Rampe auch als Rutschflächen.
- Der Spielplatz mit Rutschbahn, Spielturm, Bewegungslandschaft und Spielecke lädt zum Verweilen, Verstecken und Ausprobieren ein.
- Im Bistro sind verschiedene Kaffees, Tees, Ovomaltine, Caotina und Snacks erhältlich.
Bedingungen
- Preis pro Kind: 5 CHF (Eltern bezahlen keinen Eintritt)
- Wir empfehlen, einen eigenen Velohelm mitzunehmen. Fahrgeräte können selbst mitgebracht, aber auch vor Ort ausgeliehen werden.
- Kinder können ihr eigenes Znüni mitbringen und im Bistro konsumieren. Wir freuen uns aber, wenn die Eltern ihre Getränke bei uns beziehen.
- Die Aufsicht liegt bei den Eltern.
- Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Parkplatz-Situation
Das Parkplatz-Angebot vor dem Momentum ist beschränkt. Bitte nur die mit gekennzeichneten Parkplätze benützen. Wir empfehlen, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Weitere Parkplätze stehen beim Gerolag Center zur Verfügung.
Am Sonntag ab 10 Uhr offen
Ab 1. November 2024 ist das Momentum jeden Sonntag bereits ab 10 Uhr und bis 18.30 Uhr offen.
Dank der vor einem halben Jahr gebauten Galerie und mit dem neuen Bistro-Angebot (ebenfalls ab 1. November 2024) lädt das Momentum Olten noch mehr zum Verweilen ein. Dem wird mit den erweiterten Öffnungszeiten zusätzlich Rechnung getragen. Besucher:innen können neu nach dem Morgen-Sport gleich noch eine Pizza oder einen Flammkuchen im Bistro geniessen. Und Familien haben die Möglichkeit, nach dem MuVaKi oder vor dem Besuch im Skatepark gleich im Momentum Zmittag zu essen.
Wir freuen uns auf euren Besuch – neu auch am Sonntag-Morgen!
MuVaKi am Sonntag-Morgen
Einmal monatlich, in der Regel am letzten Sonntag im Monat, findet das MuVaKi vom 10 bis 12 Uhr statt. In diesem Zeitraum ist die gesamte Halle Familien mit Kleinkindern vorbehalten. Es ist nicht möglich, zu Bouldern oder zu Skaten. Zu den MuVaKi-Terminen