
Momentum Minis
Neu ab 25. April 2025
Der Treffpunkt für Eltern mit ihren Kleinkindern.
Jeden Freitag-Morgen, 9.30 – 11.30 Uhr, ist das Momentum ganz auf Eltern mit ihren Kleinkindern ausgerichtet:
- In der Boulder-Arena werden zusätzliche Spielgeräte aufgestellt und die Kinder können auf den Matten turnen oder erste Versuche an den Kinderrouten wagen.
- Der Skatepark kann mit Bobby Cars, Trotties, Laufrädern und weiteren Fahrgeräten befahren werden. Zudem eigenen sich die Skate-Rampe auch als Rutschflächen.
- Der Spielplatz mit Rutschbahn, Spielturm, Bewegungslandschaft und Spielecke lädt zum Verweilen, Verstecken und Ausprobieren ein.
- Im Bistro sind verschiedene Kaffees, Tees, Ovomaltine, Caotina und Snacks erhältlich.
Bedingungen
- Preis pro Kind ab 2 Jahre: 5 CHF (Eltern bezahlen keinen Eintritt)
- Wir empfehlen, einen eigenen Velohelm mitzunehmen. Fahrgeräte können selbst mitgebracht, aber auch vor Ort ausgeliehen werden.
- Kinder können ihr eigenes Znüni mitbringen und im Bistro konsumieren. Wir freuen uns aber, wenn die Eltern ihre Getränke bei uns beziehen.
- Die Aufsicht liegt bei den Eltern.
- Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Parkplatz-Situation
Das Parkplatz-Angebot vor dem Momentum ist beschränkt. Bitte nur die mit gekennzeichneten Parkplätze benützen. Wir empfehlen, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Weitere Parkplätze stehen beim Gerolag Center zur Verfügung.

Boulder-Training Kids
Quartalskurs in zwei Altersgruppen
Kinder lieben es zu klettern. Klettern ist eine Sportart, bei der Geist und Körper gleichermassen gefordert sind. Beim Bouldern wird ohne Seilsicherung an Kletterwänden bis ca. 4 Meter Höhe und mit dicken Matten am Boden geklettert.
Im Kinder-Bouldertraining können Kinder auf spielerische Art ihre Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Kraft und Konzentrationsfähigkeit weiterentwickeln.
Nächster Quartalskurs:
25. April bis 27. Juni 2025, wöchentlich am Freitag-Nachmittag (kein Training am 30. Mai und am 20. Juni 2025). Es ist auch möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
Kindergarten: 15.30 – 16.30 Uhr (Warteliste)
1.-3. Klasse: 16.30 – 17.30 Uhr
Kosten
160 CHF inkl. Eintritt, Mietmaterial und Trainings-Leitung (20 CHF pro Training)
Kursleitung
Isabelle Bloch
Anmeldung
Jetzt online anmelden

Angebote für Kids und Familien
Das Momentum bietet vielfältige Angebote für Kinder oder die ganze Familie an.

Familien-Rabatt
Dank unseren Familienpreisen bezahlen Kinder bis 14 Jahre nur 5 CHF (Bouldern & Skaten), bzw. 3 CHF (nur Skaten).
Abonnent:innen können für 30 CHF (Halbjahresabo), bzw. 50 CHF (Jahresabo) für Kleinkinder von 2 bis 5 Jahre einen Zusatz kaufen, welcher den Kleinkindern unbeschränkten Eintritt während der Abo-Dauer erlaubt. Dieser Abo-Zusatz lohnt sich bereits ab 6 Besuchen pro Halbjahr, bzw. 10 Besuchen pro Jahr.

Bistro mit Kinderspielplatz
Das Bistro auf der Galerie lädt zum Verweilen ein. An der Theke sind warme und kalte Getränke, Snacks sowie verschiedene Flammkuchen und Pizzen erhältlich. Der Spielplatz bietet für Kinder ab Krabbel-Alter bis ca. sechs Jahre spannende und vielfältige Spielmöglichkeiten.

Vielfältiger Skatepark
Unser Skatepark kann mit Trottinetts, Scooter, Inlineskates und Skateboards befahren werden. Egal ob die Kids einfach Runden drehen oder erste Tricks üben; der Skatepark bietet für alle Spass und Herausforderungen. Während dem MuVaKi und dem Momentum Minis kann der Skatepark auch mit Laufrädern, Bobbycars und Dreirädern befahren werden.

Spezielle Routen für Kinder
In unserer Boulder-Arena markieren wir Routen, welche sich auch für kleinere Kinder gut eigenen, mit einer runden Plakette. So können die Kinder selbstständig passende Routen suchen und sich an diesen versuchen.

Kindergeburtstag feiern
Das Momentum bietet die ideale Infrastruktur, um Kindergeburtstag zu feiern. Die Geburtstagsgruppe wird während einer Stunde durch jemanden von unserem Animationsteam betreut. Für das anschliessende Geburtstagsznüni oder -zvieri steht das Bistro auf der Galerie zur Verfügung. Wir freuen uns über deine Anfrage.

Boulder-Training Kids
Im Quartalskurs Boulder-Training Kids entwickeln Kinder ab Kindergarten bis zur dritten Klasse ihre Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit auf spielerische Art und Weise weiter. Weitere Infos

MuVaKi am Sonntag-Morgen
Einmal im Monat am Sonntag-Morgen gehört das Momentum ganz den Kleinsten. Von 10 bis 12 Uhr können sie auf den Boulder-Matten turnen, auf dem Spielplatz klettern und rutschen oder im Skatepark herumfahren. Weitere Infos

Momentum Minis jeden Freitag-Morgen
Momentum Minis ist der wöchentliche Treffpunkt für Eltern mit Kleinkindern. Von 9.30 bis 11.30 Uhr können die Kinder auf den Matten turnen, auf dem Spielplatz verweilen und die unterschiedlichen Spielgeräte und Spielorte entdecken oder im Skatepark mit Bobby Cars, Laufrädern und Trotties herumfahren. Weitere Infos

Schnupper-Kurs SKATEN
Schnupper-Kurs Skaten
Wir laden dich zu einem Schnupper-Kurs Skaten ein. Im einstündigen Kurs mit einem Kursleiter der Rollbrättbuebe Oute erlernst du die grundlegende Fahrtechnik des Skateboarden, probierst erste Tricks aus und übst dich in Koordination und Gleichgewicht.
Im Spezialpreis von 8.- Franken sind der Eintritt, das Miet-Skateboard sowie ein rund einstündiger Einführungskurs inbegriffen.
Bitte nimm einen Skate- oder Velohelm sowie nach Möglichkeit weitere Schutzausrüstung (Knie- und Ellbogenschoner) mit.
Wir freuen uns auf dich!
Donnerstag, 20. März 2025, 18.30 Uhr
Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.30 Uhr
Donnerstag, 18. September 2025, 18.30 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025, 18.30 Uhr
für alle Altersgruppen
(Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden)
Jetzt anmelden!
(Anmeldeschluss: Jeweils am Dienstag-Abend vor dem Termin)

Digitales Trainingsboard fürs Momentum (Projekt Nextmove)
Nach einem intensiven Evaluationsprozess planen wir, unsere Kletterinfrastruktur durch die Installation eines verstellbaren Tension Board 2 zu verbessern. Dieses Board bietet hunderte Boulder, welche von der weltweiten Community erstellt wurden. Das Tension Board soll das wenig genutzte Campus-Board auf der Empore ersetzen.
Um dieses Projekt realisieren zu können, suchen wir neue Genossenschafter:innen oder bestehende Genossenschafter:innen, welche ihren Anteilsschein aufstocken.
Tensions Board 2
Das digitale Training Board 2 ist eine kippbare, mit Griffen bestückte Kletterwand, die über eine App gesteuert wird. Einzelne Griffe können beleuchtet werden, um spezifische Boulderrouten zu definieren. Jedes Tension Board 2 ist identisch aufgebaut. Dadurch haben Kletternde Zugriff auf hunderte Routen, die von einer weltweiten Community erstellt wurden.
Das Board wurde so gewählt, dass es intuitiv und interaktiv nutzbar ist, spannende Herausforderungen bietet, mit einem einfachen Mechanismus verstellbar ist und so möglichst vom Anfänger bis zum Profi genutzt werden kann.
Trainings-Möglichkeiten erweitern
Das Tension Board 2 ermöglicht individuelles, effektives und spielerisches Training für alle Leistungsniveaus – von Kindern und Anfänger:innen bis hin zu ambitionierten Athlet:innen. Es erweitert unser bestehendes Angebot und macht Klettertraining innovativer, zugänglicher und interaktiver.
Finanzierung und Umsetzung
Die Planung läuft und damit die Erstellung des Finanzierungskonzeptes. Der Kanton unterstützt uns mit Mitteln aus dem Sportfonds. Den Rest der Investition wollen wir zu einem Teil über neue Genossenschaftsanteile decken. Sobald 50 % des Betrags gesichert sind, starten wir mit der Umsetzung. Ziel ist die Fertigstellung bis Sommer 2025.
Attraktiver Genossenschaftsanteil
Bereits mit einem Anteilschein von 500 CHF (Junioren bereits ab 250 CHF) wird man Mitglied der Genossenschaft und kann als Teilhaber:in das Momentum aktiv mitgestalten. Mit einem Gönner:innen-Anteilschein über 1000 CHF erhält man zusätzlich Rabatt auf Abos und eine Verewigung auf unserer Gönner:innentafel.
Genossenschafter:in werden
Du bist Teil unserer Momentum Community und kannst dir vorstellen, einen neuen Anteilschein zu lösen und Teil der Genossenschaft zu werden?
Schon Genossenschafter:in?
Du bist schon Genossenschafter:in und kannst dir vorstellen, deinen Anteilschein zu erhöhen: Vom Junior- zum Senior-Anteilschein? Oder die Aufstockung zum Gönner:innen-Anteilschein?
Herzlichen Dank, dass du uns dabei hilfst, dieses Projekt zu realisieren.

Schnupper-Special BOULDERN
Lerne die Sportart Bouldern* kennen!
Wir laden dich ca. alle zwei Monate zu einem Schnupper-Abend im Momentum ein. Im Spezialpreis von 10.- Franken sind der Eintritt, die Miete der Kletterfinken und ein 45-minütiger Schnupperkurs inbegriffen.
Dies ist deine Gelegenheit, dich im Bouldern zu probieren. Wir freuen uns auf dich!
Montag, 20. Januar 2025, 18.30 Uhr
Montag, 17. März 2025, 18.30 Uhr
Montag, 19. Mai 2025, 18.30 Uhr
Montag, 15. September 2025, 18.30 Uhr
Montag, 17. November 2025, 18.30 Uhr
für alle Altersgruppen
(Kinder bis zur 6. Klasse müssen von Erwachsenen begleitet werden, welche ebenfalls am Kurs teilnehmen.)
Jetzt anmelden!
(Anmeldeschluss: Jeweils am Sonntag-Abend vor dem Termin)
*Klettern ohne Kletterseil/Klettergurt in Absprunghöhe
Fotos: Finja Basan

MUVAKI im Momentum
Kinder bis sechsjährig können zwischen 10 und 12 Uhr den Skatepark mit BobbyCars oder anderen Fahrzeugen erkunden und die gesamte Boulder-Arena zum Spielen und Turnen nutzen.
Eintritt pro Kind ab 2 Jahren: CHF 5.00
Kaffee und Gipfeli: ab CHF 4.50
Die Aufsicht liegt bei den Eltern.
Über den Mittag besteht die Möglichkeit, sich im Bistro mit Pizza oder Flammkuchen zu verpflegen. Der Skatepark, die Boulder-Arena sowie der Fitnessbereich sind ab 12 Uhr Sportler:innen vorbehalten.
MUVAKI-Termine
- 27. April 2025
- 25. Mai 2025
- 29. Juni 2025
- 31. August 2025
- 21. September 2025
- 26. Oktober 2025
- 30. November 2025
Parkplatz-Situation
Das Parkplatz-Angebot vor dem Momentum ist beschränkt. Bitte nur die mit «Momentum» gekennzeichneten Parkplätze benützen. Wir empfehlen, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Weitere Parkplätze stehen beim Gerolag Centre zur Verfügung.
Am Sonntag ab 10 Uhr offen
Ab 1. November 2024 ist das Momentum jeden Sonntag bereits ab 10 Uhr und bis 18.30 Uhr offen.
Dank der vor einem halben Jahr gebauten Galerie und mit dem neuen Bistro-Angebot (ebenfalls ab 1. November 2024) lädt das Momentum Olten noch mehr zum Verweilen ein. Dem wird mit den erweiterten Öffnungszeiten zusätzlich Rechnung getragen. Besucher:innen können neu nach dem Morgen-Sport gleich noch eine Pizza oder einen Flammkuchen im Bistro geniessen. Und Familien haben die Möglichkeit, nach dem MuVaKi oder vor dem Besuch im Skatepark gleich im Momentum Zmittag zu essen.
Wir freuen uns auf euren Besuch – neu auch am Sonntag-Morgen!
MuVaKi am Sonntag-Morgen
Einmal monatlich, in der Regel am letzten Sonntag im Monat, findet das MuVaKi vom 10 bis 12 Uhr statt. In diesem Zeitraum ist die gesamte Halle Familien mit Kleinkindern vorbehalten. Es ist nicht möglich, zu Bouldern oder zu Skaten. Zu den MuVaKi-Terminen

Youth Thursday
Jeden Donnerstag bouldern Jugendliche bis 18 Jahre sowie Lernende und Studierende zum Spezialpreis im Momentum Olten.
Im Preis von 12 CHF (anstatt 18.50 CHF) sind der Eintritt, die Miet-Kletterfinken sowie ein Softdrink inbegriffen.
Bedingungen
- Angebot gilt ab 15. August 2024.
- Der Spezialpreis gilt nur am Donnerstag während den regulären Öffnungszeiten zwischen 17.30 und 21.30 Uhr.
- Der Spezialpreis wird nur gegen Vorweisen eines Personalausweises (Jugendliche bis 18 Jahre), eines Lernenden-Ausweises oder eines Studierenden-Ausweises gewährt.
- Das Angebot gilt nur beim Kauf eines Einzeleintritts.
- Der Softdrink kann nur am selben Abend wie der Eintritt bezogen werden. Ein Umtausch in weitere Bistro-Artikel ist nicht möglich.

Sommer-Abo
Möchtest du trotz reduzierter Öffnungszeiten während den Sommerferien (Schulferien Olten) regelmässig und flexibel im Momentum trainieren?
Hol dir jetzt das Sommer-Abo!
Mit dem Sommer-Abo trainierst du im Juli und August zum Fixpreis. Dank dem persönlichen Zugangs-Badge hast du 24/7 Zutritt in die Halle. So kannst du dein Training flexibel an deine persönlichen Pläne, das Wetter und deine Ferien-Abwesenheiten anpassen.
Das Sommer-Abo ist zwei Monate – vom 1. Juli bis 31. August 2024 – gültig.
Preise
Bouldern
Erwachsen 120 CHF
Jugend 90 CHF
Ausbildung 90 CHF
Kids 70 CHF
Skaten
Erwachsen 70 CHF
Jugend 55 CHF
Ausbildung 55 CHF
Kids 40 CHF
Weiteres
- Depot Badge: 20 CHF
- Badge wird nur an Volljährige ausgehändigt. Bei Minderjährigen kann der Badge an volljährige Begleitpersonen ausgehändigt werden.